Fixpunkt e.V. –
vorurteilsfreie Drogenhilfe und Gesundheitsförderung
Fixpunkt steht für Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen in der Gesundheitsförderung und Kriminalitätsprävention und Tagesstruktur, Beschäftigung und Qualifizierung für illegal Drogengebrauchende in Berlin. Fixpunkt bietet akzeptierende und vorurteilsfreie Drogenhilfe und Gesundheitsförderung an.
Fixpunkt e.V. ist Träger von Projekten der Gesundheitsförderung und Suchthilfe mit dem Schwerpunkt „Infektionsprophylaxe“.
Arbeitsbereiche sind der Betrieb von Präventionsautomaten (Spritzenautomaten), niedrigschwellige mobile sozialarbeiterische und medizinische Unterstützung zur Schadensverminderung und Infektionsprophylaxe im Kontext von Drogenkonsum, medizinisch betreuter Drogenkonsum, Zahnprophylaxe und die Förderung der Selbstorganisation von Drogengebraucher/innen.
Fixpunkt e.V. develops and implements innovative ideas in health promotion, crime prevention and daily structure, employment and qualification for drug users in Berlin. Fixpunkt offers accepting and unprejudiced drug help and health promotion.
Fixpunkt e.V. is a carrier of projects of health promotion and addiction care with the focus on infection prophylaxis.
Areas of work include the operation of prevention (syringe) machines, low-threshold mobile social work and medical support for harm reduction and infection prevention in the context of drug use, medically supervised drug use, dental prophylaxis and the promotion of self-organisation among drug users.
Frohes Neues Jahr 2022! Präventionsautomaten wieder in Betrieb
Alle Automaten haben die Silvester Nacht ohne Schaden überstanden und sind wieder entsperrt.
Spritzenentsorgung in Charlottenburg-Wilmersdorf
Konsumhinterlassenschaften im öffentlichen Raum sind immer wieder ein kontrovers diskutiertes und emotionales Thema. Insbesondere wenn es um den eigenen Hausflur oder den Spielplatz, auf dem die Kinder spielen, geht, und womöglich eine Spritze finden oder sich sogar...
Umsicht – Vorsicht – Info-Broschüre für Nachbarn bei drogenbezogenen Problemen im öffentlichen Raum
Die beliebte Broschüre "Umsicht-Vorsicht" für Nachbarschaften, die Fragen und Unsicherheiten haben, wenn es um herumliegende gebrauchte Spritzen, Drogengebrauch in der Öffentlichkeit, Ansammlungen oder hilflose Personen im Kiez kommt, ist jetzt neu gestaltet und...
POINT-Studie zur Infektionsprävalenz unter wohnungslosen Menschen
Die Pilotstudie wird von Fixpunkt e. V. gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut und BeSog Berliner Sozialprojekte gGmbH durchgeführt. Die Datenerhebung hat im Mai 2021 stattgefunden. Derzeit erfolgt die Dateneingabe und statistische Auswertung. Erste Erkenntnisse...
SzeneTipps
Der Flyer „Szenetipps“ informiert auf einem Blick über die Angebote des Fixpunkt e.V. und der Fixpunkt gGmbH und anderer Drogenhilfe-Träger in Berlin.
Bitte informiert Euch über aktuelle Ausschreibung.
Gerne könnt Ihr auch Initiativ-Bewerbungen unter Angabe der gewünschten Tätigkeit, des Stundenumfangs, des Startzeitpunkts, zu favorisierten Projekten usw. an Fixpunkt e.V., bewerbung-verein@fixpunkt.org, senden.