Das mobile Drogenkonsumraum-Team von Fixpunkt e. V. betreibt mehrere Drogenkonsummobile an unterschiedlichen Standorten. Unter Anderem ist in den Mobilen der injizierende, nasale und teilweise inhalative Konsum mitgebrachter Substanzen (Amphetamine, Opioide, Kokain, Crack) unter pflegerisch-medizinischer Aufsicht möglich.

Standorte / -zeiten:
Stuttgarter Platz
Montag – Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr
Lewishamstraße, Ecke Stuttgarter Platz, Gehweg an der Grünanlage,
Berlin-Charlottenburg (U7 Wilmersdorfer Straße, S- und Regional Bhf. Charlottenburg)
Anita Berber Park
Montag – Freitag 13.00-17.00 Uhr
Hermannstraße, Berlin-Neukölln (U8, Leinestraße)
Leopoldplatz
Montag – Freitag 12.00 – 17.00 Uhr
Leopoldplatz, Schulstraße, an der BVG-Pausenbushaltestelle, hinter der Alten Nazarethkirche neben dem Fixpunkt-Container (U9, Leopoldplatz)
Angebot
Das Angebot beinhaltet
- injizierender, inhalierender oder nasaler Konsum mitgebrachter Drogen (Amphetamine, Heroin, andere Opioide, Kokain, Crack) unter medizinischer Aufsicht
- Soforthilfe bei Überdosierungen
- medizinisch-pflegerische Beratung
- Vermittlung zu weiterführenden Hilfen der Drogen- und Suchthilfe
Weitere Angebote und Aktionen
- Erste-Hilfe-Training
- Naloxon-Verschreibung an Opiod-Konsument*innen
- Safer-Use-Aktionen
Zugang zum Drogenkonsummobil haben Personen, die
- älter als 16 Jahre,
- keine Erst- oder Gelegenheitskonsumenten,
- nicht „zu breit“
- in der Lage sind, die Hausordnung einzuhalten
Auch Drogenabhängige, die sich in ärztlicher Substitutionsbehandlung befinden, können seit Februar 2021 im Konsummobil Opioide, Kokain und deren Derivate unter Aufsicht konsumieren.